Teilnahme am Sanierungspreis 2017

Teilnahme am Sanierungspreis 2017

Altes Bauernhaus mit liebevollen Details

In einem sanierten Bauernhaus auf dem Land zu leben ist für viele ein Lebenstraum – und diesen Traum haben sich unsere Bauherren erfüllt. Wir freuen uns mit ihnen und darüber, dass wir die Kernsanierung des Altbaus übernehmen durften. Denn: Holz ist unsere Leidenschaft!

Das Haus war zu Beginn unserer Arbeiten – im Spätsommer 2014 – in einem nicht bewohnbaren Zustand. Das Ziel war, durch eine Sanierung mit nachhaltigen und ökologischen Holzfaserdämmplatten, mit innovativem Heizsystem und einer ästhetisch anspruchsvollen Fassadengestaltung aus Lärchenholz einen neuen Wohnkomfort zu erschaffen. Dies erforderte eine sorgfältige Planung, da es der Wunsch der Bauherren war, so viel historische Substanz wie möglich zu erhalten. Das Haus gehörte einst den Eltern der Bauherrin. Das junge Bauherrenpaar wollte, dass der Ortskern wieder eine Aufwertung erfährt und dass dieses Haus nicht einfach zerfällt.

Als ersten Schritt haben wir uns dem Dach gewidmet. Die Dachhaut wurde zurück gebaut und eine Sichtschalung aufgebracht. Anschließend wurde das Dach mit Holzweichfaserplatten gedämmt und mit neuen Tonziegeln gedeckt. Neue Holzfenster wurden eingesetzt. Danach haben wir die Außenfassade ausgerichtet und mit demselben ressourcenschonendem Dämmstoff gedämmt. Um das alte Bauernhaus im neuen Glanz erstrahlen zu lassen, erhielt es eine Holzfassade mit Boden-Deckel-Schalung mit handgefertigter Verzierung. Dies ist ein echter Hingucker und verleiht dem Haus Identität und Charme. Fassaden aus Holz haben eine uralte Tradition. Seit jeher schützt man damit Häuser vor Wind und Wetter.

Der Bauherr hat in Eigenleistung den Innenausbau übernommen und ein neues Heizkonzept auf der Basis von Bioenergie erstellt: eine Lehm-Wandheizung in Verbindung mit einem selbstgebauten wasserführenden Lehm-Grundofen ergänzt durch eine Solarthermieanlage. Dieses System versorgt das ganze Haus mit behaglicher Strahlungswärme.

Die Bauausführung haben wir mit viel Mühe und Liebe zum Detail im Herbst 2016 beendet. Die Hausbesitzer profitieren durch diese Sanierung ihres besonderen Eigenheims, mit einem Plus an Gesundheit und Lebensqualität, einer nachhaltigen Wertsteigerung ihrer Immobilie, niedrigem Energieverbrauch und der Tatsache, durch die Verwendung von Naturbaustoffen die Umwelt zu schonen.

Zurück